Ansprechpartner

 

Sozialämter, Kesb, Jugendanwaltschaften, Schulpsychologen, Arztpraxen/Spitäler, Psychiatriepraxen, Frauenhäuser, Schulsozialarbeiter, Sonderschulen, KITAs, Arbeitgeber/Personaldienste; Einzelklienten
Mehr...

Sozialämter
Bearbeiten von Härtefällen und schwierigen Beratungssituationen.

Kesb
Zusammenarbeit mit Behördemitgliedern und Beiständen

Jugendanwaltschaften   -  Strafvollziehende Behörde
Gespräche mit Delinquenten über die Vermeidung von Gewalt, Störaktionen, verbalen und körperlichen Angriffen.

Schulpsychologen
Unterstützung bei Begleitmassnahmen, in Zusammenarbeit mit Schulsozialarbeitern, Eltern und Ärzten/Ärztinnen

Arztpraxen  -  Psychiatrie
Zusammenarbeit, Rückmeldungen, Unterstützung

Frauenhäuser
Mitwirkung bei der Organisation von Pflegeplätzen in Notlagen, im Einvernehmen mit der Kesb und anderen Mandatgebern.

Schulsozialarbeiter
Assistenz bei der Vermeidung von Mobbing und Bullying, Einzelgespräche und Begleitung von schwierigen Kindern

Sonderschulen
Klassenassistenz bei verhaltensauffälligen Kindern, evt. heilpädagogisches Schwimmen

Personaldienste
Lehrlingen auf die Beine helfen, die infolge von Medienkonsum, mangelnder Lebenserfahrung, Zerwürfnissen straucheln.

Einzelklienten
Personen in einer schwierigen Lebenslage finden bei mir Rat.